Liebe Kolleginnen und Kollegen,

 

wir haben uns sehr gefreut, Sie auch dieses Jahr wieder persönlich in Düsseldorf begrüßen zu dürfen. Ihre Teilnahme an den 18. DNHT "Düsseldorfer Nieren- und Hochdrucktagen" am 14.-15. November 2025 hat unsere Veranstaltung bereichert

 

Ihre zahlreichen, positiven Rückmeldungen sowie die Auswertung der Evaluierungsbögen bestätigen uns, Ihnen auch dieses Jahr wieder eine Veranstaltung auf höchstem Niveau geboten zu haben: Hochkarätige Referenten und Experten, spannende Topics sowie informative, lehrreiche und aktuelle Updates machen die DNHT "Düsseldorfer Nieren- und Hochdrucktage" zu einer der führenden Fortbildungsveranstaltungen in den Fachbereichen Nephrologie, Transplantation und Hypertonie.

 

Für die finanzielle Unterstützung und das ideelle Engagement möchten wir den Ausstellern und Sponsoren an dieser Stelle noch einmal besonders danken - nur mit ihrer Unterstützung ist die Veranstaltungsplanung und die erfolgreiche Durchführung der DNHT "Düsseldorfer Nieren- und Hochdrucktage" auf dem erreichten Niveau erst möglich.

 

Die Fachvorträge zu den 18. DNHT "Düsseldorfer Nieren- und Hochdrucktagen" werden zeitnah nach der Fortbildung bzw. jeweils umgehend nach Erhalt im PDF-Format auf www.dnht.org online gestellt. Die Vorträge stehen Ihnen bis zum 31. Dezember 2025 kostenfrei und ausschließlich zur persönlichen Verwendung zur Verfügung. Ihr Passwort zum Download finden Sie auf Ihrer Teilnahmebestätigung.

 

Nach den DNHT ist vor den DNHT - merken Sie sich schon jetzt den Termin für die 19. DNHT "Düsseldorfer Nieren- und Hochdrucktage" vor: Diese finden am 20.-21. November 2026 wieder als reine Präsenzveranstaltung im Maritim Düsseldorf statt.

 

Schon heute wünschen wir Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche Adventszeit und frohe Weihnachten. Kommen Sie gut ins neue Jahr - in guter Gesundheit und mit Zuversicht!

 

Ihr 

 

                              Prof. Dr. med. Lars Christian Rump                            Prof. Dr. med. Werner Kleophas

 

 

Abschließend noch eine Anmerkung in eigener Sache:

 

In diesem Jahr verabschieden wir uns von Prof. Dr. med. Lars Christian Rump, dem Initiator und Gründer, sowie von Prof. Dr. med. Werner Kleophas, dem langjährigen Co-Veranstalter der DNHT "Düsseldorfer Nieren- und Hochdrucktage".

 

Professor Rump und Professor Kleophas haben in den vergangenen Jahren mit hohem Engagement, großer fachlicher Expertise und in enger Zusammenarbeit mit dem wissenschaftlichen Beirat sowie dem Organisationskomitee dieses Veranstaltungsformat aufgebaut, maßgeblich geprägt und stetig weiterentwickelt.

 

Was vor fast zwei Jahrzehnten als kleines Seminar mit ca. 80 Teilnehmer*innen und einem einzelnen Sponsor begann, hat sich dank ihres Wirkens und Engagements zu einer weit über die Grenzen Nordrhein-Westfalens hinaus anerkannten, hochkarätigen und renommierten Veranstaltung entwickelt, die sich auch mit den großen Fachkongressen messen lassen kann. Diese Entwicklung ist untrennbar mit ihren Persönlichkeiten, Fachkompetenzen und ihrem Anspruch an Qualität und Relevanz verbunden.

 

Wir hoffen - und wünschen uns - daher sehr, dass sowohl Professor Rump als auch Professor Kleophas die zukünftigen DNHT-Veranstaltungen weiterhin fachlich begleiten und mit ihren Ideen, Kontakten und außergewöhnlichem Engagement unterstützen und inspirieren!